Stay Forever Convention SÜD 2025 – 2 Tage in Karlsruhe – P8

Sat 10 May 2025 10:00 - Sun 11 May 2025 18:00 CEST
  • Select ticketsTickets
  • Your detailsDetails
  • Review

Select tickets

Eintritt (Sold Out)
€69.99 + €0.00 booking fee
Mit diesem Ticket erhältst du Einlass zur Convention. Ein Ticket gilt für beide Convention-Tage.
€69.99 €0.00 Sold out

Mit diesem Ticket kannst du die Events der Convention im Livestream verfolgen, erhältst aber NICHT Zulass zum Veranstaltungsort. Ein Ticket gilt für beide Convention-Tage. €19.99 €0.00

Subtotal 0.00

Die Stay Forever Convention 2024 war ein vollumfänglicher Erfolg, also geht es direkt weiter: 2025 findet zum zweiten Mal die Stay Forever Convention in Karlsruhe statt! Ziel: eine noch grandiosere Party als 2024!

Es treten neben Gunnar Lott und Christian Schmidt auch die anderen Stimmen des Podcasts auf, es gibt Talkrunden, Shows von Gästen und Freunden des Hauses und vieles mehr. Die Con wird veranstaltet in Kooperation mit dem Retrogames e.V. – der Zugang zu Deutschlands bestem Arcade-Museum ist während der Dauer der Convention im Eintrittspreis inbegriffen.

Ein Ticket gilt für beide Convention-Tage.

Es wird eine Mischung aus Bühnenprogramm, Besuchen bei Retrogames e.V. und Meet&Greet mit den Stimmen des Podcasts – das Bühnenprogramm hat folglich ein paar größere Lücken, damit noch Zeit für andere Aktivitäten ist. Hinweis: Wir haben ein Streaming-Team vor Ort, das die Auftritte filmt.

Es gibt 2 Ticket-Varianten: Eintritt und Streaming. Mit dem regulären Eintritts-Ticket kannst du Eintritt ins P8 in Karlsruhe verlangen, zumindest an den Tagen der Convention. :-) Mit dem Streaming-Ticket kannst du das Event zuhause am Bildschirm live miterleben, kannst aber nicht vorbeikommen – du bist nur am Monitor dabei.

Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen. 

Ticket verpasst oder Ticket abzugeben? Hier geht es zu unserer offiziellen Ticketbörse.

FAQ:

Wo ist das? Die Con ist zu Gast auf einem städtischen Kulturgelände, konkret im Veranstaltungssaal P8. Dort finden vielfältige kulturelle Aktivitäten statt, zumeist Konzerte. Es gibt auf der Anlage auch ein Café und das beliebte Arcade-Museum vom Retrogames e.V. – das Museum hat während der Con durchgängig geöffnet, alle Automaten und Konsolen dort können kostenlos gespielt werden. Der Eintritt ist im Preis für die Con enthalten. Fliegender Wechsel zwischen Con-Programm und Museum ist erwünscht, aber es gibt keinen Weg durch das Gebäude, man muss drumherum gehen.

Wie komme ich rein? Wir machen den offiziellen Einlass morgens um 10:00 Uhr, aber ihr könnt natürlich auch später kommen. Am Eingang zum P8 sollte die ganze Zeit jemand sein, der euch in Empfang nehmen kann. Bevor ihr ins Retrogames e.V. Museum geht, müsst ihr euch am Eingang der Convention ein Bändchen abholen. Der Eingang zum P8 ist hinter dem Gebäude, wenn ihr aus der Schauenburgstraße kommt.

Wie kommt man hin? Man erreicht das P8 ganz gut per ÖPNV, die nächste Haltestelle ist die Windeckstr., dort halten die Buslinien 62 und 50. Ein Stück weiter, an der Hardecksiedlung hält die S-Bahn 4 (nicht die S4, das ist eine andere Linie). Vom Hbf sind es nur um die 10 Minuten mit dem Bus, aus der Innenstadt braucht man um die 25-30 Minuten, wenn man irgendeine Linie zum Mühlburger Tor nimmt und dort in die 4 umsteigt. Mit dem Auto geht es auch, es gibt auch Parkplätze auf dem Gelände und in der Nähe, aber wir können nicht garantieren, dass man da sicher was findet.

Was ist mit Kindern? Wir lassen Kinder auf dem Gelände zu, aber natürlich geht es um Games, die theoretisch Altersfreigaben haben. Kinder und Jugendliche erhalten also nur Zutritt mit Erziehungsberechtigten, die dann logischerweise auch die Verantwortung tragen.

Gibt es was zu essen? Es gibt ein Café auf dem Gelände, Getränkeverkauf im Retrogames und im P8 sowie zu jeder Zeit ein bis zwei Foodtrucks. Es gibt in Fußreichweite noch einen Aldi (offen bis Samstag, 18:00 Uhr) und um die Ecke einen McDonald’s, ansonsten nicht so viel. Wer besondere Bedürfnisse hat oder zur Unterzuckerung neigt, sollte ein paar Snacks einstecken. Wir möchten euch aber bitten, grundsätzlich auf mitgebrachtes Essen zu verzichten.

Was darf ich mitbringen? Rucksäcke sind okay, allerdings werden die möglicherweise durchsucht. Fotoequipment ist auch okay, aber bitte fotografiert keine Leute, die das nicht wollen. Generell könnt ihr alles dabei haben, was ihr zu brauchen glaubt, aber wir haben keinen sicheren Raum, wo wir Dinge für euch wegschließen können. Wer also seine Profikamera mitbringt, muss selbst drauf aufpassen, ok?

Ist das Gelände barrierefrei? Der Zugang zum Veranstaltungsraum P8 sowie zum Café Noir ist komplett ebenerdig und somit für Besucher(innen) mit eingeschränkter Mobilität gut zu erreichen. Weiterhin ist eine barreriearme Toilette im Erdgeschoss vorhanden.

Wer ist vor Ort? Vom Podcast-Team kommen alle “Stimmen”, also natürlich Chris und Gunnar, dazu unser Konsolenexperte Fabian, Technikguru Henner, Weltenerklärerin Rahel und Quizmaster Christian. Unterstützend ist noch Christopher Bär dabei, den ihr als Moderator und Rechercheur kennt. Zudem wird es Überraschungsgäste geben.


PS: Viele von euch kennen sich aus dem Forum, von Patreon/Steady oder aus dem Discord. Aber meist nur mit den Nicknames! Daher möchten wir anregen, sich irgendwie zu erkennen zu geben: Beim Hörertreffen im Herbst hatten wir uns Aufkleber mit Vorname, Nickname und Lieblingsspiel auf die Brust gepappt, das war ein ganz guter Gesprächsstarter.