Workshop: Urheberrecht und Datenschutz (online)
Workshop: Urheberrecht und Datenschutz (online)
Need help?
Online-Workshop
Dienstag, 16. September, 18:30-20 Uhr (Teil 1 Urheberrecht)
Dienstag, 23. September, 18:30-20 Uhr (Teil 2 Datenschutz)
(Die Teilnahme an beiden Terminen wird empfohlen, ist jedoch auch einzeln möglich)
Mit: Alexander Besner-Lettenbauer (Referent Recht und Bundesgeschäftsführung)
Darum geht’s:
Was ist im Urheberrecht und Datenschutz erlaubt, was wird teuer oder sogar strafbar? Im ersten Teil dieses Workshops zum Urheberrecht räumen wir mit Unsicherheiten bei der Verwendung von Bildern, Texten, KI-Inhalten etc. auf. Im zweiten Teil erfährst du alles Wichtige zum Datenschutz in der Vereinsarbeit.
Empfohlen für:
Alle Aktive im ADFC, die in der externen Kommunikation tätig sind oder mit sensiblen Daten vertraut sind.
Zentrale Inhalte:
- Teil 1: Grundlagen des Urheberrechts
- Geschützte Werke
- Das Recht am eigenen Bild
- KI und Urheberrecht
- Lizenzrechte / Creative Commons Lizenzen
- Rolle und Bedeutung von Verwertungsgesellschaften wie GEMA, VG Wort & Co.
- Teil 2: Grundlagen des Datenschutzrechts in der Vereinsarbeit
- Struktur und Prinzipien des Datenschutzrechts, grundrechtlicher Hintergrund
- DSGVO, Bundesdatenschutzgesetz und Landesdatenschutzgesetze im Überblick
- Datenschutz in der Mitgliederverwaltung
- Datenschutz in der Kommunikation
Das nimmst du mit:
Erkennen von datenschutzrechtlich und urheberrechtlich relevanten Sachverhalten. Eigene Erzeugnisse (Texte, Bilder) schützen und Umgang mit Copyrightvermerken. Bedachte Nutzung von: Bilddatenbanken, Textquellen und KI-Tools sowie datenschutzkonform kommunizieren (E-Mail, Verteiler, Anhänge etc.).
Vorgehen – so arbeiten wir:
Vortrag durch den Referenten, Austausch und Fragen, Arbeit mit Praxisbeispielen und Aufgaben in Kleingruppen
Referent:
Alexander Besner-Lettenbauer ist seit Oktober 2024 neuer Referent für Recht in der Bundesgeschäftsstelle des ADFC und beschäftigt sich aktuell in seine Doktorarbeit mit dem Thema Datenrecht.
Die Teilnahme ist für ADFC-Mitglieder kostenfrei.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weil die Anzahl der verfügbaren Plätze zu den Veranstaltungen limitiert ist, ist die Anmeldung zur Teilnahme verbindlich! Wenn eine Teilnahme doch nicht möglich sein sollte, bitte unbedingt abmelden! So ermöglicht ihr Anderen die Teilnahme. Bitte schickt dazu eine kurze E-Mail mit der Absage, dem eigenen Namen und dem Namen der Veranstaltung an akademie@adfc.de
Nach der Anmeldung erhaltet Ihr den Veranstaltungslink per E-Mail. Diese E-Mail bitte gut aufbewahren! Bei unseren Online-Formaten wird etwa 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung der Link aus der E-Mail freigeschaltet und es erfolgt eine Weiterleitung direkt in die Zoom-Konferenz.
Unsere Online-Veranstaltungen werden per Zoom über den ADFC-eigenen Server gehostet und weisen dadurch einen guten Datenschutz auf. Für die Teilnahme empfehlen wir dringend die Verwendung des Zoom-Clients. Hiermit gibt es eine bessere Performance, einen besseren Datenschutz und es können alle Funktionen von Zoom verwendet werden. Der Client kann hier heruntergeladen werden: https://adfc-de.zoom.us/download
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an akademie@adfc.de