ADFC-Akademie
Workshop: Gesprächsführungs- und Argumentationstraining (online)

Workshop: Gesprächsführungs- und Argumentationstraining (online)

Fri 13 Jan 2023 17:00 - Sat 14 Jan 2023 18:00

Online, Zoom

Workshop: Gesprächsführungs- und Argumentationstraining (online)

Fri 13 Jan 2023 17:00 - Sat 14 Jan 2023 18:00

Online, Zoom

Description

Online-Workshop

Mit: Nikos Andreadis

„Sag, was du willst, aber sag es überzeugend!“ - Plausibel argumentieren und partnerorientiert kommunizieren lernen – direkt angewandt im 1,5-tägigen Praxisworkshop

Bitte beachtet, dass eine Teilnahme nur möglich ist, wenn ihr an dem gesamten Workshop teilnehmen könnt (an beiden Tagen und die gesamte Zeit). Falls Ihr das doch nicht einrichten könnt, gebt uns bitte schnellstmöglich per Mail (akademie@adfc.de) Bescheid und wir melden Euch von der Veranstaltung ab. Dafür ermöglicht Ihr Anderen Mitstreiter*innen im ADFC die Teilnahme. Wenn Ihr nicht Mitglied im ADFC seid, gebt uns bitte ebenfalls Bescheid.

Eine Teilnahme ist aufgrund des hohen Praxisanteils nur für den gesamten Zeitraum sinnvoll. Vielen Dank!

Termine:
Freitag, 13.01.2023, 17-21 Uhr und Samstag, 14.01.2023, 10-18 Uhr

Nutzen
Du willst in Gesprächen besser bestehen, Inhalte überzeugend und glaubwürdig darstellen und transportieren? Dann solltest du fähig sein, Gedanken treffend zu formulieren und kommunikativ zielorientiert zu agieren.
Wie müssen aber Argumente sprachlich und inhaltlich gestaltet sein, um andere zu gewinnen? Gibt es eine richtige oder eine falsche Meinung? Ist wirklich alles logisch begründbar? Und wie sieht eine gelungene Gesprächsführung aus?
Dieses praxisorientierte Seminar stattet dich mit einem adäquaten Instrumentarium der Thematik aus und eröffnet dir  die Möglichkeit, alltäglichen Kommunikationsprozesse kompetenter zu bewältigen.

Inhalt / Lernziele

  • eigenes bzw. fremdes Weltbild erkennen und analysieren
  • vom Weltbild Argumente ableiten
  • Wörter bewusst gebrauchen
  • verbindlich und vertrauenserweckend formulieren
  • Grundlegende Erkenntnisse der dialogischen Kommunikation anwenden, um konstruktive und ergebnisorientierte Gespräche zu führen

Methode

  • praxisnahe und entwicklungsfördernde Übungen - auch mit Videoaufzeichnung (Einzel-, Partner- bzw. Gruppenarbeit)
  • Reflexion / Analysen der Übungen im Plenum nach definierten Kriterien
  • Lehrgespräch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dieses Angebot hat eine sehr limitierte Platzzahl. Um die Diversität im Verein zu fördern, behalten wir uns bei hoher Nachfrage vor, die Hälfte der Plätze an Frauen* zu vergeben.

Weil die Anzahl der verfügbaren Plätze zu den Veranstaltungen limitiert ist, ist die Anmeldung zur Teilnahme verbindlich! Wenn eine Teilnahme doch nicht möglich sein sollte, bitte unbedingt abmelden! So ermöglicht ihr Anderen die Teilnahme. Bitte schickt dazu eine kurze E-Mail mit der Absage, dem eigenen Namen und dem Namen der Veranstaltung an akademie@adfc.de

Nach der Anmeldung erhaltet Ihr den Veranstaltungslink per E-Mail. Diese E-Mail bitte gut aufbewahren! Bei unseren Online-Formaten wird etwa 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung der Link aus der E-Mail freigeschaltet und es erfolgt eine Weiterleitung direkt in die Zoom-Konferenz.

Unsere Online-Veranstaltungen werden per Zoom über den ADFC-eigenen Server gehostet und weisen dadurch einen guten Datenschutz auf. Für die Teilnahme empfehlen wir dringend die Verwendung des Zoom-Clients. Hiermit gibt es eine bessere Performance, einen besseren Datenschutz und es können alle Funktionen von Zoom verwendet werden. Der Client kann hier heruntergeladen werden: https://adfc-de.zoom.us/download

Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an akademie@adfc.de




Verbindlich anmelden

Free event ticketing by Ticket Tailor

Need help with your order? Contact the event organiser Privacy Policy