Online-Vortrag und Diskussion
Mit: Johanna Drescher (Referentin Verband, ADFC-Bundesgeschäftsstelle), Céline Schmidt-Hamburger (Karlsruher Institut für Technologie, KIT), Thomas Obst (Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart), Peter Zeile (KIT)
Wir stellen einen Werkzeugkasten mit digitalen Tools vor, die objektive Daten rund um den Radverkehr sammeln und erlebbar machen. Alle Werkzeuge können durch Kommunen, den ADFC oder andere Communitys eingesetzt werden, um den Verkehr so zu planen, dass Stress und subjektive Ängste reduziert werden. Im Projekt CapeReviso wurden die Open Source Werkzeuge entwickelt und erprobt. (Link zum Werkzeugkasten: https://www.adfc.de/artikel/projekt-cape-reviso-will-konflikte-im-verkehr-beheben)Wir präsentieren am Beispiel der Stadt Herrenberg, für welche Zwecke OpenBikeSensor, Stressmessungen, digitale Zwillinge, Fahrradsimulatoren und die automatische Langzeiterfassung von Verkehr geeignet sind. Am Ende der Veranstaltung wisst ihr, welche Werkzeuge sich für eure Gliederung eignen, welche ihr eurer Kommune ans Herz legt und welche noch weiterentwickelt werden müssen. In Praxisbeispielen geben ADFC-Aktive Einblick in ihre Arbeit mit dem OpenBikeSensor.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weil die Anzahl der verfügbaren Plätze zu den Veranstaltungen limitiert ist, ist die Anmeldung zur Teilnahme verbindlich! Wenn eine Teilnahme doch nicht möglich sein sollte, bitte unbedingt abmelden! So ermöglicht ihr Anderen die Teilnahme. Bitte schickt dazu eine kurze E-Mail mit der Absage, dem eigenen Namen und dem Namen der Veranstaltung an akademie@adfc.de
Nach der Anmeldung erhaltet Ihr den Veranstaltungslink per E-Mail. Diese E-Mail bitte gut aufbewahren! Bei unseren Online-Formaten wird etwa 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung der Link aus der E-Mail freigeschaltet und es erfolgt eine Weiterleitung direkt in die Zoom-Konferenz.
Unsere Online-Veranstaltungen werden per Zoom über den ADFC-eigenen Server gehostet und weisen dadurch einen guten Datenschutz auf. Für die Teilnahme empfehlen wir dringend die Verwendung des Zoom-Clients. Hiermit gibt es eine bessere Performance, einen besseren Datenschutz und es können alle Funktionen von Zoom verwendet werden. Der Client kann hier heruntergeladen werden: https://adfc-de.zoom.us/download
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns eine Mail an akademie@adfc.de