Der Freizeitmarkt boomt. Sie erfahren alles zum BILSTEIN B6 CAMPER-Programm. Wir erklären den Aufbau, die Funktion und die Einsatzbereiche der BILSTEIN B6 CAMPER Stoßdämpfer. Sie erhalten produktspezifische Kenntnisse für die verschiedenen Anwendungsfälle. Fahrwerkdiagnose, Techniktipps und Einbauhinweise stellen einen weiteren Schwerpunkt dar, egal ob für Teilintegrierte, Vollintegrierte, Alkoven, oder selbst umgebaute Camper. Die Feststellung der Zielgruppe, Kundenerwartung, Argumentation und Tipps aus der Praxis runden das Programm ab.
NUTZEN DER SCHULUNG
Nach diesem virtuellen Lehrgang über das BILSTEIN B6 CAMPER-Produktprogramm, haben sie die ersten Informationen für ihren Arbeitsalltag in der Werkstatt und den Umgang mit Camper Stoßdämpfern der Marke BILSTEIN.
Durch Feststellung der Kundenerwartung, der Optimierung des Fahrverhaltens und die richtige Zuordnung des jeweiligen BILSTEIN Produktes können sie ihrem Werkstattkunden das passende Angebot erstellen. Fachkompetenz durch Kundenberatung ist das Ziel.
WEITERE INFORMATIONEN
VORAUSSETZUNG
THEORIE IM VIRTUELLEN SCHULUNGSRAUM
Alle Kurse finden in unseren virtuellen Schulungsräumen statt, die dank moderner Software interaktiven Fernunterricht auf neusten Stand ermöglichen. Sie können von jedem Ort aus an der Schulung teilnehmen. Machen Sie z.B. einfach einen „Werkstattabend“/ „Schulungstag“, von zu Hause aus! Weitere Informationen rund um unsere BILSTEIN Trainings, finden Sie auf der Seite der BILSTEIN Academy.