Doris Leibold
Kleines Lernlabor Zuhören – Pilotprogramm

Kleines Lernlabor Zuhören – Pilotprogramm

Multiple dates and times

Online, Zoom

Kleines Lernlabor Zuhören – Pilotprogramm

Multiple dates and times

Online, Zoom

Description

Worum geht es in der Workshopreihe Kleines Lernlabor Zuhören?

Was bedeutet es, so richtig zuzuhören? Was genau machst du beim Zuhören? Wieviele Arten des Zuhörens gibt es und wann ist welche sinnvoll?
Die Art, wie wir zuhören, hat einen Einfluss auf die Qualität des Denkens unseres Gegenübers. Die Art, wie wir zuhören, beeinflusst, wie wir selbst reagieren, welche Fragen wir stellen oder nicht stellen, wie wir führen, anderen Menschen dienen, welche Entscheidungen wir aufgrund des Gehörten treffen.

Zuhören auf beste Weise ist wie was?
Wenn dir das bestmögliche Zuhören gelingt bist DU wie was?

In der Schule des Zuhörens sind wir alle Lehrende und Lernende zugleich. Der Unterricht ist nicht als Wissensvermittlungsveranstaltung gedacht sondern als Forschungsprojekt, bei dem die Forschungsergebnisse einzelner der gegenseitigen Inspiration dienen.  Die Teilnehmenden sind eingeladen, über Metaphern und mit cleanen Fragen, das Wissen, das in uns und zwischen uns schlummert, zu erwecken und Strategien auszutauschen. Wir probieren verschiedene Methoden und Haltungen – innerliche und körperliche – des Zuhörens aus und tauschen uns darüber aus. Am Ende der „Projektwochen“ gibt es optional die Möglichkeit, mit einem Partner oder einer Partnerin, das Zuhören auf der Straße auszuprobieren (nach dem „Free Listening“-Protokoll von Urban Confessional). Ich merke mir hierfür Freitag, 28. April voraussichtl. 15-16 Uhr vor (irgendwo in München). 

Termine
Wir treffen uns an 4 Dienstagen über 5 Wochen:
21. März 2023
28. März 2023
4. April 2023
18. April 2023

Jeweils von 18:30–20:00 Uhr

Für wen ist das Kleine Lernlabor Zuhören gedacht

Diese Workshop-Serie richtet sich vordergründig an Menschen, die durch Zuhören für andere Raum halten oder einem fragenden Beruf nachgehen: 
Coaches, Therapeut:innen, Mediator:innen
Forscher:innen, Journalist:innen, Interviewer:innen
Führungskräfte

Daneben sind aber auch Menschen eingeladen, die aus einer inneren Neugier heraus ihre Zuhörfähigkeiten trainieren möchten oder Menschen, die  in ihren Beziehungen gefordert sind, andere Meinungen zu hören.

Dieser Kurs ist als Pilotprogramm gedacht und deshalb zum ermäßigten Preis von 100,- (inkl. MwSt) buchbar.
Mindestteilnehmerzahl ist 3
, maximal 9 Personen können teilnehmen.

Ticket buchen

Share this event

Need help with your order?

Contact the event organiser


Sell tickets online with Ticket Tailor

Need help with your order? Contact the event organiser Privacy Policy