SEMINARGEBÜHR: 90,- EUR
(Die Gebühren werden direkt vor Ort in bar eingesammelt.)
Aufteilung:
TEIL 1 | 28. Januar 2023 | Samstag (4 Stunden, ab 13.30 Uhr)
TEIL 2 | 30. Januar 2023 | Montag (2 Stunden, ab 20.00 Uhr)
TEIL 3 | 04. Februar 2023 | Samstag (4 Stunden, ab 13.30 Uhr)
Thema eine erste Einführung in den historischen europäischen Kampfkünsten ist zeit- und pflegeintensiver als bei viele bekannten Sportarten wie z.B. bei Karate oder Judo. Grundmotorik, Waffenkunde und die fundamentalen Aspekte eines Zweikampfs mit Blankwaffen müssen intensiv erarbeitet, verstanden und geübt werden. Aus diesem für uns essenziellen Grund ist ein spontaner Einstieg bzw. Probetraining in unserem Verein nicht möglich. Wir bieten aber für Interessierte spezielle Grundkurse an, in dem die notwendigen Kenntnisse zur Teilnahme an unserem Training vermittelt werden. Ihr lernt unsere Grundlagen mit dem langen Schwert und Dolch kennen. Der Kurs besteht aus insgesamt drei Trainingseinheiten, insgesamt sind es 10 Stunden Training.
Wichtiger Hinweis! Bitte beachtet, dass die Zahl der Teilnehmer pro Grundkurs begrenzt ist, um eine möglichst solide und bodenständige Mitarbeit für alle Teilnehmer zu garantieren. Eine frühzeitige Anmeldung sichert daher deine Teilnahme, ist aber weder für dich noch für uns verbindlich. Eine Teilnahme am Grundkurs verpflichtet der Verein nicht dazu, den Teilnehmer aufzunehmen.
Themen, die u. a. in den 3 Kurstagen besprochen und geübt werden:
Referenten Henrik Gyarmati, Dr. Meik Teßmer
VORAUSSETZUNGEN
HINWEISE
Am Waldschlößchen 66, Bielefeld, 33739