Gesprächskreis zur Dreigliederung des sozialen Organismus
Gesprächskreis zur Dreigliederung des sozialen Organismus
Need help?
Globalisierung, Kriege, Umweltkrise, auf verschiedenen Ebenen scheint unsere Welt aus dem Gleichgewicht geraten zu sein. Aktuelle Konflikte lassen sich kaum vor dem Hintergrund der Vielzahl verschiedener Faktoren umfassend verstehen. Diese wiederum stehen in unterschiedlichen Dependenzen zueinander, die sich in unterschiedliche Bereiche gliedern lassen.
Der Impuls der sozialen Dreigliederung entstand vor 100 Jahren. Darin entwickelte Rudolf Steiner die den Gedanken einer dreigegliederten Gesellschaft, deren Sektoren in einem harmonischen Austausch stehen und zugleich Unabhängig voneinander existieren. Lassen sich heutige Krisen damit erklären? Ist dieser Ansatz inzwischen überholt oder aktueller denn je?
In diesem Kurs versuchen wir aktuelle Probleme aus Sicht der Dreigliederung zu verstehen, zum anderen lesen wir Texte zum Thema der sozialen Dreigliederung.
Zeiten: jeden 2. und 4. Montag im Monat, von 19:15 – 21:30 Uhr
Ort:
Haus der Anthroposophischen Gesellschaft
Martin-Luther-Str.8,
42285 Wuppertal
Kosten: kostenfrei
Dozentin: Ute Michels
Informationen: fo@soziale-dreigliederung-wuppertal.de oder 0202-316886
Location
Wuppertal, 42100