„Was immer du tun kannst oder erträumst zu tun,
beginne es jetzt. Kühnheit trägt Genius in sich, Macht und Magie“.
(John Aster, frei nach J. W. von Goethe
Das Regenerations Training Es gibt viele Herausforderungen für die Erde und unser Klima, aber auch viele Lösungen. Warum aber kommen wir nicht ins Handeln? Was hält dich noch davon ab, auch dein Umfeld lebendig zu machen? Das "Netzwerk Ökologie des Bewusstseins" lädt gemeinsam mit der Erd-Charta Deutschland und der erdfest-Initiative zu einem gemeinschaftlichen Handlungs- und Lernprozess ein. In einer Reihe von Seminaren – online und in Präsenz – erkunden wir mit Expert*innen, wie die Regeneration der Erde durch natürliche Wasserrückhaltung und Biodiversitätsförderung bei dir vor Ort möglich ist. Es wird richtig praktisch: Karten deines Ortes zeichnen, die Landschaft lesen, Regenwasser sammeln, Boden freilegen, einsäen… Gestalten werden wir unser Handeln ganz aus der eigenen Wahrnehmung deines Ortes heraus. Werde auch Du Teil dieses transformativen Prozesses! Wann?
Was? Wir werden gemeinsam erfahren, wie wir am je eigenen Ort mit Freund*innen, Kolleg*innen oder der Familie durch bewusste Beobachtung ein Potential für Regeneration erkennen. Wir lernen, wie wir mit wenigen Mitteln ein eigenes Biotop gestalten können, die richtigen Pflanzen für die Insektenwelt säen, und wie wir das Regenwasser auf natürliche Weise wieder lokal in Umlauf bringen. Als Gruppe begeben wir uns auf einen Weg der Regeneration, um konkrete Projekte umzusetzen. Du bekommst für dein Handeln an deinem Ort Unterstützung aus der Gruppe und Begleitung durch die Expert*innen und das Team des Trainings. Ausführliche Beschreibung des Regenerations-Trainings Inhalte: |
Konkret wollen wir uns gemeinsam Wissen aneignen und uns gegenseitig befördern, um vor unserer Haustür, im Park oder auf einer größeren landwirtschaftlichen Fläche aktiv wirksam zu werden. In sechs Webinaren werden wir mit Expert*innen die Prinzipien der natürlichen Wasserrückhaltung und der Biodiversitätsförderung kennenlernen. Gemeinsam erkunden wir, wie diese zur Regeneration der Erde beitragen. In jedem Webinar üben wir unsere eigene Wahrnehmungsfähigkeit, um die Potentiale unserer Orte zu erkennen und diese wieder verlebendigen zu können. Damit das Lernen nachhaltig ist, werden nach jedem Call Übungen angeboten, mit denen Ihr bis zum nächsten Treffen arbeiten könnt. Leitmotive des Trainings:
Wer? Wir, die fakt21 Kulturgemeinschaft mit der Ökologie des
Bewusstseins, der erdfest-Initiative, der Erd-Charta Deutschland und mit Inputs des
Presencing Instituts, haben ein Training gestaltet für die Regenerierung
der Erde. Gemeinsam wollen wir mit Euch kleine und große Projekte
umsetzen. Hast du einen Garten oder ein Beet und hast den Wunsch, vor deiner Tür deinen Ort zu verlebendigen? Oder willst du lernen, wie das Land eines landwirtschaftlichen Hofes mit einer Wasserrückhaltung weiterentwickelt werden kann? Dann werde Teil unseres Netzwerkes und begib dich mit uns auf die spannende Lernreise der Regenerations-Trainings. Eine Reihe von Akteur*innen in allen Bundesländern, aber auch über Deutschland hinaus, haben bereits an diesem transformativen Lernprozess teilgenommen und teilen im Training ihre Erfahrungen, damit wir inspiriert von Beispielen erleben können, wie Transformation im Kleinen auch bei Dir aussehen kann. Expert*innen begleiten uns: Wasserpraktiker*innen des Wasser- und Friedensprojektes Tamera, der Pflanzensoziologe Dr. Hans-Christoph Vahle, die Wahrnehmungskünstlerin und Landschaftsgestalterin Sonja Schürger und der Künstler Philip Stoll (u.a.) sind im Prozess engagiert an unserer Seite. Das Regenerations-Training ist eine gemeinsame Initiative der Ökologie des Bewusstseins (fakt21), der Erd-Charta Deutschland, der Akademie für Europäische Landschaftskultur PETRARCA. Danke für die Unterstützung an das Presencing Institute! Wo? Online und optional ein Wochenende live auf Hof Wenberg, Weinberg 1, 32689 Kalletal. Nächster Bahnhof: Vlotho. Was erwartet dich im Regenerations-Training?
Nun sind wir gespannt, welche Oasen ihr gestalten möchtet! Anmelden können sich alle, die einfach neugierig sind, Neues zu lernen aber kein Projekt haben, oder diejenigen, die eine konkrete Initiative umsetzen möchten und Menschen mit einem landwirtschaftlichen Hof und mit Trockenheit und Überschwemmung kämpfen. Das Training bietet einen Einblick in die Möglichkeiten der Regenerations-Techniken rund um Biodiversität und Wasser und gibt einen fundierten Praxis-Zugang zur Erweiterung der sinnlichen Wahrnehmung. Es schult die Fähigkeit sensibel zu beobachten und dadurch Transformations-Potentiale zu erkennen und diese umzusetzen. |