FuckupNights®Munich Vol. 9
Thu 14 Mar 2024 18:00 - 21:00 CET
Designwerkschau Architektur Hub, Gotzinger Str. 52 b, 2.Innenhof, 2. Etage
Description
#ShareTheFailure - Wir verändern den Blick aufs Scheitern
Wir präsentieren euch einen frischen
und innovativen Ansatz im Umgang mit 'Scheitern, Fehlern und
Misserfolg'. Wir laden ein, in einer entspannten und unterhaltsamen
Atmosphäre eine neue, vielleicht unerwartete Perspektive aufs "Scheitern" zu gewinnen.
🤬Fuckup bedeutet übrigens umgangssprachlich nichts anderes als „Missgeschick“ oder „Fehler“.
💡Denn wie sagte schon Thomas J. Watson: “If you want to increase your success rate, double your failure rate.”
🙌Bei
uns gibt es für euch: Community, Netzwerken, Austauschen,
Perspektivenwechsel, das sind die Dinge, die wir mit unseren FuckUpNight
Munich Events bieten. In lockerer Wohlfühlatmosphäre, die über reine
Unterhaltung hinaus geht. Misserfolge werden nicht nur überlebt sondern
dienen als kraftvoller Treibstoff für Erfolg.
Die Idee stammt aus Mexiko, wo fünf Freunde feststellten, dass es erst einen sehr feucht-fröhlichen Abend braucht, um statt sich gegenseitig über berufliche Erfolge zu beweihräuchern, auch mal die Hosen runter zu lassen und die Geschichten zu erzählen, die keiner in seinen Lebenslauf aufnimmt.
◉ ABLAUF:
✅ Check-In 18.00 Uhr
✅ Start 18.30 Uhr
✅ Ende ca. 21.00 Uhr
Janis Wilczura
Spiritory ist die weltweit erste Börse für begehrte und seltene Spirituosen und Whisky und erleichtert das Handeln und Investieren für ein globales Publikum. Gemeinsam mit seinen zwei Mitgründern hat Janis Wilczura das Unternehmen im Jahr 2022 gegründet. Kurz nach Veröffentlichung des ersten Prototyps im Juli 2022 gibt es Probleme und Unstimmigkeiten unter den Gründern. Seine zwei Mitgründer wollen das Unternehmen verlassen. Janis Wilczura steht vor der Wahl, aufhören? Weitermachen? Wenn ja, wie? Alleine geht nicht, da er doch einen technischen Mitstreiter braucht. Die ganze Geschichte hört ihr bei uns auf der Bühne von ihm selbst.
Claudia Schulte
Vom Höhenflug zum Crash, ihre Reise als selbständige Physiotherapeutin begann steil. Nach 10 Jahren Erfolg stürzte sie ins Nichts, verlor alles. In der Krise entschied sie sich für einen unerwarteten Befreiungsschlag. Zwei Jahre Obdachlosigkeit, begleitet von Fernreisen und Selbstfindung. Die Rückkehr nach München entpuppte sich als Katastrophe, doch auch an diesem Tiefpunkt fand sie eine überraschende zweite Chance. Bei den FuckUpNightsMunich teilt sie ihre Geschichte, voller Abstürze und triumphaler Wiederauferstehung.
Mirjam Köglsperger
Mirjam arbeitete lange Zeit als Journalistin
und glaubte fest daran, dass dieser Beruf, der bei anderen Bewunderung fand, auch für sie der richtige Weg sei. Doch nach zehn Jahren änderte sich alles schlagartig: Sie verlor ihren Job und stand vor der Frage, wie es weitergehen sollte. In dieser Situation entschied sie sich, ihren lang gehegten Traum zu verwirklichen und nach Spanien zu ziehen, um Deutschland hinter sich zu lassen.
Doch der Start in Spanien war zunächst sogar härter als erwartet. Glücklicherweise traf sie dort eine Freundin, die ihr eine Methode zeigte, die ihr Leben komplett umkrempelte. Bei uns auf der Bühne erzählt sie von ihrem Weg, der von vielen Fehlern und immer neuen Anpassungen geprägt war, bis sie schließlich den Beruf fand, der zu ihr passte und sie heute an dem Ort ankommen lassen hat, wo vor Jahren alles begann.
Sabine Vieten
15 Jahre, über eine halbe Million Menschen, mehr als 1000 Events – und dann kam der Hammer: Pandemie! Plötzlich alles weg: Team, Auftritte, Kohle, Boden unter den Füßen. Die berufliche Partnerschaft zu einem gewachsenen Team und mein 100 % Commitment zerbrach abrupt. Kein Team – keine Auftritte – kein Geld – kein Halt – !!!??? Keine Zeit zum Jammern !!! Doch aus dieser Krise erwächst die Einsicht, was wahre Teamarbeit ausmacht und welche Werte sie trägt. Jetzt stehe ich vor der Herausforderung, die Bedeutung von Präsenz und persönlicher Verbundenheit zu vermitteln und es geht weiter in ganz eigener Regie. Die ganze Geschichte und mehr auf der FuckupNight Munich Bühne.
Die Designwerkschau lädt euch ein und kümmert sich auch dieses Mal wieder um Euer leibliches Wohl – mit einer Auswahl an köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken.
✌️ Danke an unsere Event Partner: DESINGWERKSCHAU und an die Print&Copy Factory Hutmann in der Lindwurmstr. 155, München.
📢 Updates zum Event & Infos zu den kommenden FuckupNights in Munich bekommt ihr hier: michaelaforthuber.com/warteliste-fuckupnight
🌍 Location:
DESIGNWERKSCHAU
Noch wichtig zu wissen:
Achtung !!! Bitte mit öffentlichen Verkehrstmitteln kommen, keine Parkplätze vor Ort. Die Location befindet sich im 2.ten Hinterhof und da im 2.ten Stock.
Achtung !!! Wir fotografieren und filmen auf unseren Events, für Social Media, Presse, TV, Buch und andere Veröffentlichungen. Mit dem Kauf einer Karte erfolgt die Zustimmung und das Einverständnis, dass die eigene Person auf dem Material zu sehen ist und uneingeschränkt verwendet werden darf.
Location
Designwerkschau Architektur Hub, Gotzinger Str. 52 b, 2.Innenhof, 2. Etage