Willst Du Defensives Schiessen mit der Pistole unterrichten? In der Ausbildung zum "Instruktor Verteidigungsschiessen" lernst Du von Alain Baeriswyl in einem dreitägigen Train-the-Trainer Programm, wie Du Gruppen die 7 Lektionen des Verteidigungsschiessens lehren kannst.
Inhalte
Trainingsleitung
Die Ausbildung wird von Alain Baeriswyl geleitet.
Alain ist ein international renommierter Ausbildner für das anwendungsorientierte Schusswaffentraining. Er lernte unter anderem von Jeff Cooper, Chuck Taylor, Roger Swaelens und Philippe Perotti. Ab Mitte der 1990er Jahre war Alain für die Einführung der NGST (Neue Gefechtsschiesstechnik) beim Grenzschutz und der Armee federführend und war bis 2023 hauptberuflich in der militärischen Schiessausbildung tätig, wo er unzählige Train the Trainer Ausbildungen leitete. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit hat er mehrere zehntausende Schützen und mehrere Hundert Ausbilder in der Schweiz, in Frankreich, Belgien und Luxemburg geschult. Alain war ebenfalls Mitbegründer des legendären NDS (Neuro Defence System).
Nach 35 Jahren als Berufsoffizier setzt er aktuell seine militärischen Aktivitäten als Milizoffizier als Chef der Zelle "Schiessen" der Territorialdivision 1 fort. In dieser Funktion führt er jährlich die Weiterbildung der Schiesslehrer der acht Bataillone der Division durch. Alain ist weiterhin als Vorstand in der SMTP, dem grössten dynamischen Schiessverein der Schweiz, sowie im SVDS, dem Dachverband der dynamischen Schützenvereine, aktiv.
Er ist als technischer Leiter der Schweizerischen Vereinigung für Schiessausbildung, Technik und Taktik (SVS3T) aktiv und führt auch die Ausbildung der Schiesstrainer des Schweizerischen Verbands für Dynamisches Schiessen (SVDS) durch.
Zielgruppe
Die Leistungsnorm 1-5 gemäss Stoffplan T1T muss erfüllt sein.
Maximal 8 Teilnehmende.
Bei Interesse findet ein Training zur Vorbereitung statt.
Abschluss
Um die Zertifizierung zu erhalten, muss der Schütze den Schusstest und den Entscheidungstest bestehen und die 7 Lektionen durch Bewertung nach dem Schema "Kommunizieren - Bewegen - Schiessen" bestehen.
Benötigtes Material
Trainingsorte
Freitag, 29.09.
09:00-12:00: Swiss Shooting Range, Spreitenbach
14:00-17:00: Functional Fighting, Zürich
Samstag, 30.09.
09:00-12:00: Sporthalle Bad Altstetten, Zürich
14:00-17:00: Swiss Shooting Range, Spreitenbach
Sonntag 01.10.
09:00-12:00: Functional Fighting, Zürich
14:00-17:00: Swiss Shooting Range, Spreitenbach
Investition
CHF 870.- für 3 Tage Ausbildung mit Alain Baeriswyl und Assistenz, inklusive Raummieten und Zertifizierung
Weiteres
Es gelten unsere AGB.
Functional Fighting, 8002