A Boy's Life - Filmvorführung
A Boy's Life - Filmvorführung
Need help?
Filmscreening - A Boy's Life
A BOY’S LIFE - KIND NUMMER B2826 erzählt die unfassbare und grausame Geschichte eines Kindes inmitten des NS-Regimes, eine Geschichte vom Überleben. Es ist die Geschichte des erst neunjährigen Daniel Chanoch, dessen glückliches und wohlbehütetes Leben im Sommer 1941 mit dem Einmarsch der Nazis in Litauen abrupt endet. Für den fröhlichen, blondgelockten Jungen beginnt eine Odyssee durch sechs Konzentrationslager.
Mit dem Einmarsch der Nazis wird Daniel mit seiner Familie deportiert. In Auschwitz-Birkenau arbeitet er an der Rampe, schafft als gerade mal 12-jähriger die Toten auf Holzkarren zu den Krematorien und wird zum Vorzeigepatienten des berüchtigten Dr. Josef Mengele. Er überlebt
den Todesmarsch Richtung Westen und wird Zeuge von Kannibalismus in den österreichischen Lagern Mauthausen und Gunskirchen. Nun, mit 91 Jahren, schildert er berührend und nichtsdestotrotz charmant und mit Schalk in den Augen seine persönlichen Erlebnisse in einer der dunkelsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Ein berührendes digitales Zeitdokument von außerordentlicher Relevanz, rückblickend erzählt durch die Augen eines Kindes, das plötzlich keines mehr sein durfte.
Eintritt frei | Freie Platzwahl | Anmeldeschluss 8. November
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ort
ZIB - Zentrum für Interkulturelle Begegnung und Verständigung der Jüdischen Gemeinde Baden bei Wien
Grabengasse 14, 2500 Baden
Ort
ZIB - Zentrum für Interkulturelle Begegnung und Verständigung der Jüdischen Gemeinde Baden bei Wien
Grabengasse 14, 2500 Baden
Tickets
Registrierung: Um teilzunehmen, müssen Sie sich mit Namen registrieren (Blauer Button "Zur Reservierung"). Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, dass Ihre Registrierung bei uns eingegangen ist. Es kann sich nur EINE Person pro Reservierungsvorgang anmelden. Sollten Sie weitere Personen anmelden wollen, müssen Sie den Reservierungsvorgang wiederholen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns das Recht vorbehalten, Ihre Anmeldung zu stornieren. In diesem Fall werden Sie per E-Mail informiert.
Veranstaltungszutritt: Bitte weisen Sie Ihre Reservierungsbestätigung und Ihren Lichtbildausweis beim Zutritt der Veranstaltung vor. Bitte nehmen Sie ggf. einen Implantatausweis mit oder ein ärztliches Attest (Sicherheitskontrollen mit Metalldetektor).
Wichtige Information
Bitte registrieren Sie sich nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie kommen können - aus Respekt dem Gast gegenüber und den anderen Interessierten. Es wäre schade, wenn diese Plätze leerblieben. Sollten Sie nach Ihrer Registrierung merken, dass Sie nicht zu Veranstaltung kommen können, melden Sie sich bitte unter kultur@ikg-wien.at
Location
ZIB, Grabengasse 14, 2500 Baden, 2500