Skip to main content
  • LEIPZIG - Film & Dialog "Power to the Children"
1 of 3

LEIPZIG - Film & Dialog "Power to the Children"

Tue 3 Dec 2024 17:00 - 20:30 Reallabor, Reallabor, Brühl 48, 04315 Leipzig

LEIPZIG - Film & Dialog "Power to the Children"

Tue 3 Dec 2024 17:00 - 20:30 Reallabor, Reallabor, Brühl 48, 04315 Leipzig

Need help?

Manage tickets

Wie könnten wir die Lebensqualität von jungen Menschen durch soziokratische Nachbarschaftsparlamente verbessern?

In Indien haben junge Menschen und Erwachsene erkannt, dass sie ihr Leben verbessern können, wenn sie sich auf neue Weise organisieren und gemeinsam an Lösungen arbeiten. Sie wollen sich wirksam für die Nachhaltigkeitsziele, (SDG´s), Menschen- und Kinderrechte einsetzen. Sie gründen gemeinsam Nachbarschaftsparlamente. Sie wählen ihre eigenen Minister:innen, arbeiten mit der lokalen Politik zusammen und treffen Entscheidungen mittels Soziokratie. So gestalten sie eine neue Art von Politik. Sie verändern damit nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer Nachbarschaft, Dorf- und Stadtgemeinschaft.

Der Film „Power to the Children“ von Anna Kersting zeigt, wie Kinder in Indien ihre Herausforderungen und Projekte meistern. Obwohl von ihnen erwartet wird, einfach den Erwachsenen zu folgen, entscheiden sich diese Kinder für ihren eigenen Weg – mutig, entschlossen und kreativ.

Diese Bewegung der Nachbarschaftsparlamente begann vor 30 Jahren in Indien und inspiriert seit 10 Jahren Nachbarschaften in anderen Ländern. Wir wollen das Modell bekannter machen und Menschen inspirieren, es auch in ihrer Region umzusetzen.

Im Dezember ist Gnanaseker Dhanapal bei uns zu Gast. Als er 9 Jahre alt war, wurden in seinem Dorf Nachbarschaftsparlamene für Kinder und Jugendliche gegründet. Mit 18 wurde er zum Vertreter aller Kinderparlamente in Indien gewählt. Diese Strukturen haben ihm und anderen Jugendlichen geholfen, wichtige Dinge im Rahmen der SDGs und Kinderrechte zu verändern - Infrastruktur zu schaffen, Zwangsheiraten zu verbieten, Alkoholmissbrauch und häusliche Gewalt sichtbar zu machen, Diskriminierung senken. Er wird darüber sprechen, wie junge Menschen aktiv für ihre Lebensqualität eintreten können. Komm vorbei, lass dich inspirieren und schöpfe Hoffnung aus diesen positiven Beispielen! Heute hilft er, gemeinsam mit anderen ehemaligen Kinderparlamentarier:innen, international Regionen, um sich weiterzuentwickeln.

Lasst uns gemeinsam träumen, nachdenken und Ideen entwickeln, wie diese Bewegung bei uns das Leben von jungen Menschen besser machen könnte.

Eine Einladung an junge Menschen und an alle, die im Bereich Bildung, Politik, Kinderrechte, Klimaschutz, soziale Innovation, Jugend oder als Eltern aktiv sind. Die Veranstaltung ist auf Deutsch und Englisch. Der Film wird auf Deutsch gezeigt. In Zusammenarbeit mit IG Demokratie e.V. und dem Soziokratie Zentrum Leipzig.

Programm:

17:00 Filmvorführung “Power to the Children”

18:30 Pause & selbst organisiertes Abendessen

19:00 Reflexion, Vertiefung & Gespräch mit Gnanaseker Danapal und Lisa Praeg

Du kannst auch gerne erst um 19:00 dazustoßen. Schau dir dann den inspirierenden Film gerne zu Hause über Vimeo an (https://vimeo.com/ondemand/powerkids).

Mehr unter:
www.kollaborationskultur.com/world/sncp | www.childrenparliament.org | www.sonec.org | www.soziokratiezentrum.org/deutschland/region-leipzig/


Kontakt:
Lisa Praeg, lisa@kollaborationskultur.com, +43 680 3127376 

Sanja Liebermann, sanjaliebermann@soziokratiezentrum-leipzig.de, +49 1577 8924686⁩


Location

Reallabor, Reallabor, Brühl 48, 04315 Leipzig