Gleichzeitig mit der Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren verloren Hunderttausende Palästinenserinnen und Palästinenser ihre Heimat. Palästinensische Familiengeschichten sind, so wie auch viele jüdische, von Flucht und Exil geprägt. Vier in Österreich lebende Menschen mit palästinensischen Wurzeln erzählen bei Or Chadasch, der einzigen liberalen jüdischen Gemeinde in Österreich, von ihren Familiengeschichten und ihrem durch diese Erfahrungen geprägten Leben.
Eine Veranstaltung des New Israel Fund (NIF) in Kooperation mit dem Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog bei Or Chadasch - Jüdische Liberale Gemeinde Wien (auf Deutsch und Englisch)
Auf dem Panel: Nadine Sayegh-Mustafa (Buchautorin "Orangen aus Jaffa"), Osama Redwan (Orthopäde), Rania Bitar (Juristin)
Moderation: Eric Frey (Präsident, Or Chadasch)
Beim Eintritt ist die Vorlage eines Lichtbildausweises notwendig, der kontrolliert wird.
Or Chadasch - Jüdische Liberale Gemeinde Wien, 1020 Wien, Robertgasse 2