Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.
ist hervorgegangen aus der belarusischen Diaspora in Deutschland. RAZAM ist belarusisch und bedeutet „gemeinsam“. Unser Verein wurde am 9. August 2020 gegründet. Wir sind ein sehr junger Verein und freuen uns über neue Mitglieder in ganz Deutschland, die sich aktiv vor Ort einbringen, neue Initiativen starten und unsere Netzwerke weiter ausbauen wollen.
Mit Kreativität gegen die Diktatur
Die friedlichen Demonstrationen von Hunderttausenden und der kreative Protest gegen die Gewalt des belarusischen Regimes, der sich inzwischen durch alle Schichten der Gesellschaft zieht, sowie die länderübergreifende Solidarität zeugen von einer Einheit der Belarus*innen, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat.
In Deutschland haben viele Menschen mit belarusischen Wurzeln über die Solidaritätsaktionen erstmals zueinander gefunden, darunter etliche Künstler*innen und Kulturschaffende, aber auch Wissenschaftler*innen, IT-Expert*innen und Menschen, die Belarus bereits seit vielen Jahren und auf vielen Ebenen unterstützen. Sie alle prägen den einzigartigen Charakter der Aktionen und den daraus hervorgegangenen Verein RAZAM.
Durch unsere zahlreichen und vielfältigen Aktionen verfügen wir inzwischen über einen großen Erfahrungsschatz beim Organisieren von Veranstaltungen (auch unter Corona-Bedingungen) sowie bei der Öffentlichkeits- und Pressearbeit: Belarus ist auch dank unseres unermüdlichen Engagements ein wichtiges Thema in Medien und Politik geworden. Denn Öffentlichkeit und nicht nachlassende Aufmerksamkeit bieten einen wichtigen Schutz für unsere Mitmenschen in Belarus.
Wir verstehen uns als Brücke und Sprachrohr für die Menschen in Belarus. Dank unserer eigenen engen Verbindungen sind wir sehr dicht am Geschehen und bieten einen ungefilterten Blick auf die Ereignisse und Bedürfnisse vor Ort. Dabei helfen auch unsere stetig wachsenden Netzwerke.
No events currently listed.