Kartenpreis: 35€ pro Person
Dauer: 60 Minuten
Stefan Zweig glaubte als überzeugter Pazifist, begeisterter Europäer, jüdischer Intellektueller und sensibler Beobachter seiner Zeit an ein Weltbürgertum - und zerbrach am Exil. 1942 nahm er sich gemeinsam mit seiner Frau Lotte das Leben.
Nahezu täglich schickten die beiden Briefe an ihre Angehörigen und Freunde nach Europa. Sie erzählen von der Verzweiflung des Exils, den Banalitäten ihres Alltags und ihrem einsamen und simplen Leben in den Brasilianischen Bergen, die sie an den Semmering erinnerten. Zugleich arbeiten sie gemeinsam an Zweigs großer Autobiographie »Die Welt von Gestern«. Ohne jedes Hilfsmittel, nur aus der Erinnerung schreibend, blickt Stefan Zweig auf ein erfülltes Leben voller unvergleichlicher Begegnungen, schicksalhafter Wendungen zurück und beschreibt malerisch eine alte Welt, die für alle Zeit verloren scheint.
Es lesen Elisabeth Kanettis und Nils Strunk.
Südbahnhotel Semmering, 2680