Das #shadesofwinter FilmFest ist zurück – Vorfreude auf den Winter im Gepäck!
Zwischen Gischt und Gletscher auf der Suche nach Nordlichtern, unendliche Ski-Möglichkeiten unterhalb von Fitz Roy und Cerro Torre in Patagonien, mentale Herausforderungen im Laufe einer Sportkarriere und die permanente Weiterentwicklung von Ideen, Träumen und Zielen vereint im aktiven Draußensein – das ist das Shades of Winter FilmFest 2023, gewohnt außergewöhnlich!
Am 11. Dezember 2023 findet das 3. #shadesofwinter FilmFest im Stadtkino im Künstlerhaus statt. Das Festival-Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm, inspirierende Bühnengespräche, viel Neues und jede Menge Unerwartetes freuen:
Die Salzburger Profi-Freeriderin und Filmemacherin Sandra Lahnsteiner-Wagner hat mit ALIGNED, Between The Sea And The Sky einen Film aus Norwegen mitgebracht, indem sie sich gemeinsam mit David Widauer aus Tirol auf die Suche nach Polarlichtern macht. Zum ersten Mal überhaupt zeigt die mehrfache Freeride Weltmeisterin und Weltrekordhalterin aus Vorarlberg Nadine Wallner, die gemeinsam mit der Italienerin Silvia Moser einen Skisommer in Patagonien verbracht hat, ihren Film INFINITA PATAGONIA. Nach zwei Olympiateilnahmen für Norwegen entscheidet sich Hedvig Wessel für den Freeridesport und lässt in ihrem Film HEADSPACE tief in die Welt als Freeride Profi blicken.
#shadesofwinter ALIGNED
ALIGNED, Between The Sea And The Sky ist ein visuell beeindruckender und emotional aufgeladener Dokumentarfilm, der die Zuschauer auf ein intensives Skitourenabenteuer in Norwegens majestätischen Lyngen-Alpen hoch über dem Polarkreis mitnimmt. Inmitten der unberührten Wildnis begeben sich die österreichische Freeriderin SANDRA LAHNSTEINER-WAGNER und Bergführer und Freerider DAVID WIDAUER auf eine außergewöhnliche Reise: Skifahren unter dem Nordlicht. Der Film fängt ihre raue und authentische Reise ein, auf der sie den Herausforderungen und Unwägbarkeiten des arktischen Wetters in dieser abgelegenen und unberührten Landschaft trotzen.
INFINITA PATAGONIA
El Chaltén in Patagonien ist bekannt für seine großen Granittürme, mixed Kletterrouten und anspruchsvollen Alpinismus. „Infinita" bedeutet auf Spanisch „endlos" und beschreibt diesen selten befahrenen Ort. Die österreichische Freeriderin und Alpinistin NADINE WALLNER und SILVIA MOSER aus Italien erkunden die Möglichkeiten unterhalb von Fitz Roy und Cerro Torre. Angesichts der Herausforderungen des Gebiets, wie dem konstant starken Wind und dem unvorhersehbaren Wetter, sind sie auf der Suche nach Pulverschnee und versuchen, sich an das langsame Tempo zwischen den einzelnen Wetterfenstern weit im Süden anzupassen.
HEADSPACE
Headspace nimmt dich mit auf eine Reise durch HEDVIG WESSEL's Leben und zeigt, wie es ist, die eigene Bestimmung zu finden, Herausforderungen zu überwinden und mit Misserfolgen umzugehen. Mit den Augen und Stimmen von Sportexperten, Psychologen und wichtigen Persönlichkeiten in Hedvigs Karriere versuchen wir, Hedvigs „Headspace“ während ihres Lebens als olympische Athletin zu verstehen. Es wird gezeigt, wie Angst, Rückschläge, Verletzungen und Verzicht wirklich aussehen. Headspace versucht, den Unterschied zwischen Erfolg und Leistung zu verstehen und wie man das Feuer in sich am Brennen hält, wenn man eigentlich das Gefühl hat, dass die Welt zusammenbricht.
NEUE WEGE - TRANS SALZBURGERLAND
VIKTORIA REBENSBURG konnte es kaum erwarten die Bergwelt von einer völlig neuen Perspektive zu erleben. „Ich realisierte, dass ich bisher nur einen kleinen Teil vom Skifahren kennen gelernt habe“, beschreibt sie ihren persönlichen Aufbruch in die neue Welt des Skisports. „Es ist schon erstaunlich, wie weit man kommt, wenn man nur geht ... und Ski fährt.“ resümierte SANDRA LAHNSTEINER-WAGNER ihre Faszination für die Trans-Salzburgerland, die ihr, SABINE SCHIPFLINGER und VICKY eindrucksvoll gezeigt hat, dass vor der Haustür die spannendsten Berg-Abenteuer warten und man sich einfach nur auf den Weg machen muss.
Programm & Ablauf:
Anreise:
Mit dem Auto: könnte es im 1. Bezirk etwas knifflig werden ;)
Mit dem ÖPNV: Das Stadtkino im Künstlerhaus befindet sich unmittelbar an der U1 & U4 Station Karlsplatz.
Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestr. 13, 1010 Wien