haunted landscape/s
Multiple dates and times
Seestadt Studios, Am-Ostrom-Park 11, 1220
Description
At the moment our ticket provider is striking. For tickets, please send a mail to buero@theatercombinat.com and today there are some tickets available on site between 6PM and 06:30PM.
Seestadt Studios, Am-Ostrom-Park 11, 1220 Vienna (U2 Seestadt, exit Seestadt Promenade)
08.05.2024, 19h
10.05.2024, 19h
11.05.2024, 17h
12.05.2024, 17h
haunted landscape/s
von Claudia Bosse
haunted landscape/s ist eine Landvermessung, ein Tanz, eine Beschwörung und handelt von gefährdeten Landschaften und Mythologien. Claudia Bosse komponiert mit 30 Performer*innen einen Aufenthalt in den Rissen der Erde, mit furiosen Tänzerinnen, Bewegungschören, Stimmen, Texten von Heiner Müller und anderen, vor der Silhouette einer neuen Stadt. Es geht um gewaltige Transformationen von Umgebungen sowie deren globale Auswirkungen. Es geht um Geister, die verwundete Landschaften bewohnen und um Persephone, die von Hades in die Unterwelt entführt wird und um ihre Mutter Demeter, die die Erde veröden lässt, aus Protest über die Geiselnahme ihrer Tochter.
Claudia Bosse und ihr theatercombinat zählen zu den wichtigsten Stimmen der freien österreichischen Tanz-, Theater- und Performanceszene. Nun wendet sich Bosse mit haunted landscape/s in einer mehrteiligen Performance-Reihe verwundeten Landschaften zu und setzt dafür den Ausgangspunkt auf dem Brachland vor und in den Seestadt Studios der Wiener Seestadt Aspern von 8. bis 12. Mai. haunted landscape/s setzt sich Mitte Juni im Wald am Kärntner Wörthersee fort und findet seinen vorläufigen Abschluss Ende Oktober auf der Bühne des Tanzquartier Wien. Weitere Stationen folgen.
theatercombinat
ist ein nomadischer Produktionsorganismus für international produzierte freie Kunst und Theaterarbeiten unter der Leitung von der Künstlerin und Choreografin Claudia Bosse. theatercombinat arbeitet inner- und außereuropäisch an ortsspezifischen Kollaborationen mit verschiedenen Institutionen, Initiativen und Künstler*innen und Körpern verschiedener Generationen.
haunted landscape/s is a land survey, a dance, an incantation and deals with endangered landscapes and mythologies. With 30 performers, Claudia Bosse composes a stay in the cracks of the earth, with furious dancers, movement choirs, voices, texts by Heiner Müller and others, in front of the silhouette of a new city. It is about enormous transformations of environments and their global effects. It is about ghosts that inhabit wounded landscapes and about Persephone, who is abducted by Hades into the underworld and about her mother Demeter, who makes the earth desolate in protest at her daughter being taken hostage.
Claudia Bosse and her theatercombinat are among the most important voices in the independent Austrian dance, theatre and performance scene, and with haunted landscape/s Bosse is now turning her attention to wounded landscape/s in a multi-part performance series, starting on the wasteland in front of and in the Seestadt Studios in Vienna's Seestadt Aspern from 8 to 12 May. haunted landscape/s continues in mid-June in the forest on Carinthia's Wörthersee and comes to a provisional conclusion at the end of October on the stage of Tanzquartier Wien. Further venues will follow.
theatercombinat
is a nomadic production organism for internationally produced independent art and theatre works under the direction of the artist and choreographer claudia bosse. theatercombinat works within and outside europe on site-specific collaborations with various institutions, initiatives and artists and bodies of different generations.
mit Texten von Heiner Müller “Herakles 2 oder die Hydra” und Claudia Bosse; henschel SCHAUSPIEL
Konzept/Choreografie/Raum/Objekte: Claudia Bosse
Performance: Anna Biczok, Lena Schattenberg, Carla Rihl, Claudia Bosse und Irwan Ahmett
Live Sound: Günther Auer
Bewegungschor A: Aysel Caglar, Amena Choudhry, Maite Coronado Gonzalez, Senol Ekiz, Leo Ertl, Maria Holgado Reyes, Manija Hosseinkhel, Lenka Kvietkova, Jeremiah Marcos, Irene Ramharter, Fabrizio Sink, Franz-Luis Stockhammer, Luca Strobl, Sami Tarig, Sinan Uslu von der Einrichtung Jugend am Werk am Seebogen
Bewegungschor B: Elias Austaller, Bea Maria Friedl, Maria Harrison, Ines Kaiser, Maria Ketscher, Veronika Kritzer, Daniela Graf-Kunauer, Anna Leithner, Susa Murzler, Hannah Resatz, Salphinah Savin, Mariella Schwarten, Johanna Tatzgern, Silvia Anna Weitlaner, Christa Zuna-Kratky von der PPS public performance school von theatercombinat
Dramaturgie: Adam Czirak, Krassimira Kruschkova
Kostüme: Julia Zastava und Team
Technische Umsetzung: Marco Tölzer, Christopher Schulz
Produktion/Assistenz: Larry Meyer
Praktikum: Laura Bein, Dank gilt Georg Blaschke, Martin Penz, Dagmar Tröstler
Kommunikation: Magdalena Knor
Produktion: Dilâ Kırmızıtoprak
Eine Produktion von theatercombinat, gefördert im Rahmen einer Konzeptförderung 2022-2025 von Stadt Wien Kultur, vom Bundesministerium für Kunst und Kultur, öffentlicher Dienst und Sport und vom Bezirk Donaustadt. in Kooperation mit aspern3420, Jugend am Werk und der public performance school PPS von theatercombinat.
Weitere Infos auf unserer Website unter claudia bosse / theatercombinat: haunted landscape/s
Location
Seestadt Studios, Am-Ostrom-Park 11, 1220