Die jüdischen Komponisten Gideon Klein und Zikmund Schul brachten ihre Hoffnungen auf ein Überleben als Noten aufs Papier. Sie wurden im Konzentrationslager ermordet, ihre Musik lebt noch heute. Die Klavier-Quartette von Robert Schumann und Johannes Brahms zählen zu den bewegendsten Meisterwerken der klassischen Kammermusik.
Programm
Gideon Klein (1919 – 1945): Trio für Violine, Viola und Violoncello
Robert Schumann (1810 – 1856): Klavier-Quartett Nr.1 in Es-Dur, Op. 47
Zikmund Schul (1916 – 1944): Zwei Chassidische Tänze für Viola und Violoncello, Op. 15
Johannes Brahms (1833 – 1897): Klavier Quartett Nr. 1 in g-Moll, Op. 25
Künstler
Christoph Declara, Klavier (Deutschland)
Wolfgang Schröder, Violine (Zypern, Deutschland)
Firmian Lermer, Viola
Erich Oskar Huetter, Violoncello
Liebe Konzert-Besucherin!
Lieber Konzert-Besucher!
Selbstverständlich finden unsere Konzerte unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen statt. Sollten unsere Konzerte ab 15. Dezember 2021 wider erwarten nicht stattfinden können, retournieren wir Ihnen selbstverständlich den Kaufpreis Ihrer Konzertkarten.
Entweder Sie erhalten den Kaufpreis retour oder Sie haben die Möglichkeit den Betrag als Spende für unser Projekt “Charity for Music – Förderung für junge arabische MusikerInnen in Ostjerusalem “ zu unterstützen. Hier finden Sie Details zum Projekt.
Alle Details erhalten Sie – sollte der Fall eintreten – von uns per Mail.
Bleiben Sie gesund!
Minoritensaal, 8020 Graz