Improv Walk Köln – Zukunftskompetenzen in Workshops und Coachings erlebbar machen
Tue 20 May 2025 16:00 - 19:00 CEST
Hültzplatz, 50933 Köln
Description
"Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt." – Henry David Thoreau
Improv Walk im Stadtwald Köln – Zukunftskompetenzen in Workshops und Coachings erlebbar machen
Für (Outdoor)-Facilitators, Trainerinnen und Führungskräfte, die ihre Teams mit Spaß und Tiefgang in einem sicheren Rahmen nachhaltig für die Zukunft fit machen wollen – drinnen und/oder draußen.
Kreativität, Agilität, Flexibilität und Resilienz sind laut dem "Future of Jobs Report 2023" des Weltwirtschaftsforums (WEF) unter den Top 5 Zukunftskompetenzen in einer sich ständig wandelnden Welt. Doch wie können wir diese Fähigkeiten nachhaltig und praxisnah trainieren?
Bei dem Improv Walk laden wir dich ein, diese Zukunftskompetenzen spielerisch und interaktiv in einem sicheren Rahmen zu entdecken. Angelehnt an bewährte Methoden aus dem Improvisationstheater lernst du, wie du diese in dir selbst und deinen Teams fördern kannst – nachhaltig durch Erleben, praxisnah und mit Leichtigkeit.
Was erwartet dich?
Wir gehen ca. 4 km in der Natur, üben und reflektieren gemeinsam. Ganz konkret darfst du dich freuen auf:
💫 Spielerische Vermittlung von Zukunftskompetenzen: Du lernst wie du durch Methoden aus der angewandten Improvisation Zukunftskompetenzen wie Kreativität, Agilität, Flexibilität und Resilienz und mit Freude bei dir selbst und in deinem Team fördern kannst.
🏄♀️ Learning by Doing: Du erlebst Übungen direkt in Aktion, und verstehst, wie sie wirken.
🚶 Praxisnahe Impulse: Wir zeigen dir, wie du die Methoden für deine Anwendungskontexte anwenden kannst und worauf es bei der Umsetzung ankommt, z.B. um einen sicheren Rahmen zu schaffen.
Zeitraum: Di., 20. Mai 2025, von 16:00 - 19:00 Uhr (mit optionalem Ausklang im Anschluss)
Ort: Stadtwald Köln Lindenthal; Treffpunkt: Hültzplatz, 50933 Köln; Bahnstation Aachener-Str./Gürtel
Teilnehmende: 6 - 20 Personen, die ca. 4 km im normalen Tempo gehen können und sich für folgende Themen begeistern: Facilitationskills, sichere Räume für Teams kreieren für nachhaltiges Lernen durch Erleben, Methoden aus dem Applied Impro kennenlernen und selbst anwenden.
Investment: Pay it Forward: Dieser Workshop basiert auf der Schenkökonomie, damit niemand aufgrund finanzieller Ressourcen ausgeschlossen wird. Das bedeutet, dass du erstmal kostenlos mitkommen darfst und am Ende selbst entscheidest, wie viel du geben möchtest, um das gleiche anderen Menschen zu ermöglichen. Die Empfehlung liegt zwischen 50 - 150 EUR (inkl. MwSt.).
Du brauchst KEIN Bargeld mitzubringen. Der Workshop kann als berufliche Weiterbildung abgesetzt werden.
Sollte die Mindestanzahl von 6 Personen, 1 Woche vor dem Termin nicht erreicht werden, behalten wir uns vor den Termin zu verschieben.
Deine Begleitung
Als Experte für Softskills und Teams sorgt Fabian dafür, dass sich Teams und Mitarbeitende spielend und nachhaltig weiterentwickeln. Dabei schafft er mit der positiven Einstellung des Improvisationstheaters einen geschützten Rahmen, in dem die Teilnehmenden gerne aktiv werden.
Astrid begleitet als systemische Coach und Trainerin für emotionale Intelligenz Menschen dabei, ihre Zukunftskompetenzen weiterzuentwickeln und im (Arbeits)-Alltag wirksam und nachhaltig zu verankern. Sie schafft Räume, in denen menschliche und fachliche Synergien gebündelt werden – für gesunde, inspirierende und produktive Zusammenarbeit. Als Mitgleid bei Walkaboutyou bezieht sie immer mehr die Natur als Co-Creator mit ein.
Schreib uns bei Fragen gerne an astrid.seidl@smart-ways.org.
Wir freuen uns auf dich,
Fabian, Astrid und das Walkaboutyou-Team
Wer steckt dahinter
Seit Beginn der Menschheitsgeschichte ist das Gehen in der Natur untrennbar mit unserer biologischen, persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung verknüpft. Walkaboutyou ist Teil eines Ökosystems, dass das Arbeiten und Lernen in und mit der Natur zur Normalität machen möchten. Dafür bieten wir Outdoor-Offsites und -Workshops für Organisationen sowie Weiterbildungen zu Outdoor-Facilitation.
Prinzipien und Methoden aus dem Improvisationstheater unterstützen wichtige Softskills für den Lebens- und Arbeitsalltag. Hier können wir spielerisch lernen, spontan und flexibel zu reagieren, kreativ zu denken, aktiv zuzuhören und im Moment präsent zu sein. Diese Ansätze stärken unsere Kreativität, Agilität und Resilienz – zentrale Zukunftskompetenzen, die in einer dynamischen Welt immer wichtiger werden.
Location
Hültzplatz, 50933 Köln