Skip to main content
  • Inner Development Goals Walk Köln mit Fotos von Katharina Buchgeister und Kamil Barbarski
1 of 3

Forest Design Workshop Köln – Natur als kreativen Raum erlebbar machen

Sat 31 May 2025 10:00 - 14:00 CEST Hültzplatz, 50933 Köln

Forest Design Workshop Köln – Natur als kreativen Raum erlebbar machen

Sat 31 May 2025 10:00 - 14:00 CEST Hültzplatz, 50933 Köln

Need help?

Manage tickets

"Awareness is the birthplace of creativity. Everything you need is already here." – Rick Rubin


Erlebe den Stadtwald Köln als kreativen Raum für deine Ideen und Challenges.

Hier findest du neue Impulse für dein kreatives Denken, entwickelst nachhaltige Ideen, stärkst deine Verbindung zur Natur – und entdeckst, wie viel Klarheit, Leichtigkeit und Tiefe entstehen können, wenn du dich von der Natur inspirieren lässt.

Für kreative Köpfe, Gestalter:innen des Wandels, Pädagog:innen, Naturbegeisterte, Innovationsfreudige, Teams auf der Suche nach neuen Impulsen – oder alle, die sich von der Natur überraschen lassen wollen.


Wir Menschen haben den Großteil unserer Geschichte in und mit der Natur gelebt. Erst seit kurzer Zeit leben viele von uns getrennt von ihr – mit Folgen, die wir nicht mehr übersehen können. Dabei war die Natur immer mehr als nur Kulisse: Sie war Lehrmeisterin, Lebensgrundlage – und schöpferische Quelle – ein Raum voller Ideen, die darauf warten, wiederentdeckt zu werden.

Beim Forest Design Workshop laden wir dich ein, diese Verbindung neu zu spüren. Nicht durch Theorie oder Training, sondern durch achtsames Erleben, kreatives Tun und gemeinsames Entdecken. Wir gestalten gemeinsam einen Erfahrungsraum, in dem Natur wieder als das erlebbar wird, was sie ist: unser ursprünglichster Kreativraum, unsere Co-Designerin, unser Spiegel. Du wirst eingeladen, mit ihr zu gestalten, dich von ihr überraschen zu lassen – und dabei zu erleben, wie sich neue Perspektiven und nachhaltige Ideen fast wie von selbst entfalten.

Was du mitnimmst? Eine neue Verbindung zur Natur, Klarheit im Denken, gestärkte Intuition, kreative Zuversicht und das Wissen: die besten Ideen wachsen nicht im Kopf – sondern aus dem, was uns umgibt.


Was erwartet dich?

Gemeinsam gehen wir in den Stadtwald Köln – und entdecken, was Natur mit Design, Zukunft und neuen Denkweisen zu tun hat. Wir zeigen dir, dass kreatives Arbeiten draußen zur neuen Normalität werden kann.

Perspektivwechsel: Du wirst ein Teil des Waldes – sei Baum, Pilz oder Wind. Erlebe, wie sich deine Wahrnehmung verändert, wenn du dich auf andere Lebensformen einlässt.

Kreative Übungen & Naturbeobachtung: Du entwickelst neue Ideen, indem du natürliche Strukturen beobachtest, sammelst und skizzierst.

Prototyping mit Naturmaterialien: Du arbeitest mit natürlichen und recycelten Materialien und lernst, wie nachhaltige Ideen durch direktes Gestalten greifbar werden.

Co-Kreation: Gemeinsam gestalten wir Konzepte und Visionen für eine nachhaltigere Zukunft oder entwickeln eigene Ideen weiter.

Reflexion & Integration: Wir schließen mit einer Runde ab, in der du deine Erkenntnisse für dich persönlich oder beruflich übersetzen kannst.


Das nimmst du mit:

🔍 Neue Perspektiven für deine Arbeit 

🌿 Erste Einblicke in Nature-Integrated Design 

💚 Mehr Verbindung zur Natur

💡 Frische Ideen & ein erweitertes Bewusstsein

🛠️ Praxisnahe Ansätze für nachhaltiges Denken & Design

😌 Mehr Ruhe, Energie & Klarheit


Zeitraum: Sa., 31. Mai 2025, von 10:00 - 14:00 Uhr

Ort: Stadtwald Köln Lindenthal; Treffpunkt: Hültzplatz, 50933 Köln; Bahnstation Aachener-Str./Gürtel

Teilnehmende: 6–20 Personen, die Lust auf neue Perspektiven in der Natur haben.

Investment: Pay it Forward: Dieser Workshop basiert auf der Schenkökonomie, damit niemand aufgrund finanzieller Ressourcen ausgeschlossen wird. Das bedeutet, dass du erstmal kostenlos mitkommen darfst und am Ende selbst entscheidest, wie viel du geben möchtest, um das gleiche anderen Menschen zu ermöglichen. Die Empfehlung liegt zwischen 50 - 150 EUR (inkl. MwSt.).
Du brauchst KEIN Bargeld mitzubringen. Der Workshop kann als berufliche Weiterbildung abgesetzt werden.

Sollte die Mindestanzahl von 6 Personen, 1 Woche vor dem Termin nicht erreicht werden, behalten wir uns vor den Termin zu verschieben.


Deine Begleitung

Mariya Molotnikova (Multidisziplinäre Designerin, Naturliebhaberin & Gründerin von Studio BOXQ)

Kamil Barbarski (Mitgründer & Outdoor Facilitator bei Walkaboutyou; Teacher für achtsamkeitsbasierte, emotionale Intelligenz bei SIY Global)


Schreib uns bei Fragen gerne an info@studio-boxq.com oder team@walkaboutyou.org.

Wir freuen uns auf dich,

Mariya & Kamil


Wer steckt dahinter

Studio BOXQ

Studio BOXQ ist eine mobile Ideenwerkstatt für kreative Bildung, Naturverbindung und systemischen Wandel. Hier werden komplexe Themen aus Wissenschaft, Design und Nachhaltigkeit in erfahrbare Formate übersetzt – durch Workshops, Projekte und kreative Interventionen.
Die Mission: Menschen und Natur wieder in Verbindung bringen – durch Design, das nicht trennt, sondern verbindet.

Walkaboutyou

Seit Beginn der Menschheitsgeschichte ist das Gehen in der Natur untrennbar mit unserer biologischen, persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung verknüpft. Walkaboutyou ist Teil eines Ökosystems, dass das Arbeiten und Lernen in und mit der Natur zur Normalität machen möchten. Dafür bieten wir Outdoor-Offsites und -Workshops für Organisationen sowie Weiterbildungen zu Outdoor-Facilitation.

Location

Hültzplatz, 50933 Köln