Anwohner Falkenbergs haben Tagsüber bis 19:00 freien Eintritt. Anschließend kostet der Eintritt 10€.
Gemeinsam wollen wir für 3 Tage eine neue bunte Welt kreieren, Diversität zelebrieren, Menschen verbinden. Eine Brücke bauen zwischen Berlin und Falkenberg, Stadt und Land, Natur und Kunst, Lamas und Menschen, Mars und Venus, Sternenstaub und Mühlenrad, Kosmos und Alltag. Offen für Alle.
Wir laden Dich ein, gemeinsam an der Roten Mühle, einer 250-jahre alten Mühle in Falkenberg zu feiern. Es erwarten Dich internationale Live-Acts, mit einem bunten Mix aus akustischer Musik zum lauschigen Zuhören, sowie upbeat DJs zum abshakern. Verschiedene Workshop-Möglichkeiten zum mitmachen, und genug Zeit, für entspannte Waldspaziergänge.
Das Line-Up folgt in kürze.
FAQ.
Gibt es Tagesticket?
Ja, für Freitag und Samstag gibt es jetzt auch Tagestickets. Diese findet ihr ab sofort ganz normal im Checkout.
Wie lange gilt ein Tagesticket?
Ein Tagesticket gilt ab 12 Uhr des Tages für den es gekauft wurde bis zum Start der Musik am darauf folgenden Tag (ca. 12 Uhr). Ihr werdet also nicht um Punkt 00:00 von der Tanzfläche geworfen.
Kann man auf dem Festivalgelände campen?
Ja, Campingmöglichkeiten sind auf dem benachbarten Sportplatz sowohl für Zelte, als auch für Camper/Autos vorhanden. Dafür sind keine Extratickets notwendig
Wie ist das mit Essen und Getränken geregelt?
Es gibt eine Bar die Euch mit leckeren Drinks zu erschwinglichen Preisen versorgt. Wasser ist kostenlos. Für Essen ist ebenso gesorgt. Allerdings nicht rund um die Uhr - nimmt daher gerne auch ein paar gute Snacks mit.
Kann ich untersützen?
Gerne, entweder Du buchst das Supporter Ticket wenn Du eine Arbeitsschicht auf dem Festival übernehmen möchtest. Wenn Du ihm Vorfeld beim Aufbau helfen möchtest oder einen Workshop halten möchtest, schreib uns gerne!
Wie soll ich anreisen?
Es gibt zwei Falkenbergs. Bitte kommt nach Falkenberg (Mark). Das ist zwischen Eberswalde und Bad Freienwalde und ist sehr gut mit dem Zug von Berlin aus zu erreichen. Vom Bahnhof aus lauft ihr noch 10 Minuten zur Mühle. Der Zug geht stündlich und bringt euch in einer Stunde aus Berlin (Gesundbrunnen) zu uns.
Nachhaltigkeit:
Wir wollen möglichst wenig Müll erzeugen und bieten euch Gläser an der Bar an, die wir wieder spülen können. Sonst bitten wir euch Abfall zu reduzieren und keine Plastikbecher o.ä. zu benutzen.
Wir werden Mülltüten verteilen und bitten euch auf Mülltrennung zu achten. Das ist besonders auf dem Zeltplatz sehr wichtig.Weil uns die Natur und unsere Nachbarn am Herzen liegen, finden wir es schön, das Autoaufkommen auf ein Minimum zu reduzieren. Wenn du also nachweisen kannst, dass du mit der Bahn angereist bist, du ein Selfie in der Bahn, die Schaffnermütze der Kontrolleurin oder die Bahnhofsuhr aus Eberswalde vorzeigen kannst, bekommst du ein Überraschungs Getränk aufs Haus.
Für weitere Infos, gehe auf https://xn--rotemhle-b6a.de/Festival-23/
Rote Mühle, 16259 Falkenberg